Nylon 12 Tough Powder 10 kg

949,00 

Artikelnummer: 169003 MPN: PD-FS-P12T-10-01 Kategorien: , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Nylon 12 Tough Powder bietet die beste Neuzuführungsrate aller Nylonpulver, eine hohe Duktilität sowie hervorragende Maßgenauigkeit über die gesamte Konstruktionskammer hinweg. Drucken Sie robustere Teile für Prototyping und Kleinserienproduktion, die beständiger gegenüber Verzug sind, ohne an Festigkeit einzubüßen.

Nylon 12 Tough Powder sollte nicht mit vollkommen frischem Pulver gedruckt werden. Erfahren Sie mehr über die Alterung von Pulver.

 

Nylon 12 Tough von Formlabs – Höchste Festigkeit und Flexibilität für professionelle SLS-Anwendungen

Die Anforderungen an 3D-Druckmaterialien wachsen stetig – robuste und belastbare Bauteile, die präzise und langlebig sind, sind entscheidend für die Industrie. Nylon 12 Tough von Formlabs bietet die perfekte Lösung für selektives Lasersintern (SLS) und eignet sich besonders für Prototypen und Endverbrauchsteile, die mechanische Belastungen und komplexe Anforderungen erfüllen müssen. Mit Nylon 12 Tough setzt Formlabs neue Maßstäbe in der Welt des 3D-Drucks und ermöglicht es Nutzern, funktionale, hochleistungsfähige Teile wirtschaftlich zu produzieren.

Materialeigenschaften von formlabs Nylon 12 Tough Powder

Hohe Duktilität: Nylon 12 Tough bietet eine außergewöhnlich hohe Duktilität, was bedeutet, dass es vor Bruch deutlich mehr Verformung aufweist als Standard-Nylonmaterialien. Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll für Teile, die hohen Zugkräften und Verformungen ausgesetzt sind, wie etwa flexible Verbindungen oder dynamische Komponenten.

Optimierte Bruchdehnung (Elongation at Break): Die Bruchdehnung von Nylon 12 Tough liegt im XY-Richtungsbereich bei etwa 25 %, was bedeutet, dass das Material in diesen Achsen deutlich widerstandsfähiger gegenüber Rissen und Brüchen ist. Die höhere Bruchdehnung reduziert den Verzug und erlaubt es dem Material, extremen mechanischen Belastungen standzuhalten.

Hohe Schlagfestigkeit: Nylon 12 Tough ist besonders widerstandsfähig gegen Aufprall und Stöße, was es ideal für Bauteile macht, die mechanische Beanspruchungen aushalten müssen, wie etwa Schutzgehäuse, Werkzeuge und funktionale Prototypen.

Vorteile von formlabs Nylon 12 Tough Powder

a. Wirtschaftliche Effizienz durch niedrige Auffrischungsrate Nylon 12 Tough überzeugt mit einer geringen Auffrischungsrate von etwa 20 %. Dies bedeutet, dass nach jedem Druckdurchlauf nur eine kleine Menge neues Pulver hinzugefügt werden muss, um die volle Materialqualität zu gewährleisten. Diese kosteneffiziente Eigenschaft senkt die Betriebskosten und minimiert Materialverschwendung. Für Unternehmen, die regelmäßig drucken, ist dies ein wichtiger Faktor, um die Produktionskosten zu senken und nachhaltiger zu arbeiten.

b. Hohe Präzision und Maßhaltigkeit Nylon 12 Tough wurde speziell entwickelt, um eine hohe Maßhaltigkeit über den gesamten Bauraum zu gewährleisten. Durch die Kombination aus hoher Duktilität und reduzierter Verzugsneigung bleibt die Formstabilität erhalten, selbst bei komplizierten oder dünnwandigen Strukturen. Diese Präzision macht das Material ideal für Prototypen, die später in die Serienproduktion übergehen, da die Toleranzen bereits in der Designphase exakt eingehalten werden.

c. Reduzierte Verzugstendenz Nylon 12 Tough ist besonders geeignet für Bauteile, die eine lange und dünne Form aufweisen und traditionell zu Verzug neigen. Die höhere Bruchdehnung und das optimierte Sinterverhalten helfen, diesen Effekt zu reduzieren. Dadurch können lange, schlanke Teile und Geometrien ohne die Gefahr von Verformungen gedruckt werden.

Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten

a. Prototyping und Produktentwicklung Nylon 12 Tough ist ideal für die Entwicklung und das Testen funktionaler Prototypen. Unternehmen aus der Automobilindustrie, der Medizintechnik und dem Maschinenbau nutzen dieses Material, um Modelle zu erstellen, die in der Praxis unter realen Bedingungen getestet werden können. Die hohe Festigkeit und Flexibilität machen es möglich, dass Prototypen zahlreiche Tests und Anpassungen durchlaufen, ohne dass sie ausgetauscht werden müssen.

b. Endverbrauchsteile und Serienproduktion Dank der hohen Beständigkeit eignet sich Nylon 12 Tough nicht nur für Prototypen, sondern auch für den Einsatz in Serienproduktionsteilen. Hersteller nutzen es für robuste Anwendungen wie Gehäuse, Halterungen und funktionale Komponenten, die im alltäglichen Gebrauch starken Belastungen ausgesetzt sind. Auch im Elektronikbereich ist Nylon 12 Tough ein wertvolles Material für die Produktion langlebiger und hitzebeständiger Bauteile.

c. Anwendungen in der Medizintechnik Die hohe Maßhaltigkeit und Belastbarkeit machen Nylon 12 Tough zu einer idealen Wahl für medizinische Geräte und Werkzeuge. Von Schnittführungen bis hin zu orthopädischen Vorrichtungen – Nylon 12 Tough kann unter extremen Bedingungen verwendet werden und erfüllt die strengen Anforderungen der Medizintechnik, was es für präzise Instrumente und langlebige medizinische Anwendungen prädestiniert.

Verarbeitungshinweise für Nylon 12 Tough Powder

a. Materialvorbereitung und Lagerung Nylon 12 Tough ist hygroskopisch, was bedeutet, dass es Feuchtigkeit aus der Luft anzieht. Für optimale Druckergebnisse sollte das Pulver daher in einem luftdichten Behälter gelagert und unmittelbar vor der Verwendung konditioniert werden. Ein gut konditioniertes Pulver verbessert die Oberflächenqualität und die mechanische Leistung der gedruckten Teile.

b. Pflege und Wartung des SLS-Druckers Regelmäßige Reinigung und Wartung des Druckers sind bei der Verwendung von Nylon 12 Tough unerlässlich, um eine Kontamination mit Restpulvern zu vermeiden und die Konsistenz des Druckprozesses zu gewährleisten. Der Drucker sollte insbesondere im Bereich des Pulvertrichters und der Baukammer gründlich gereinigt werden.

c. Testdrucke und Kalibrierung Nach jedem Materialwechsel und vor jedem größeren Druckauftrag sollte ein Testdruck durchgeführt werden. Dies stellt sicher, dass das System korrekt kalibriert ist und das Material die gewünschten mechanischen Eigenschaften aufweist. Die richtige Kalibrierung des Druckers ist entscheidend für präzise und konsistente Druckergebnisse.

Fazit: Nylon 12 Tough Powder – Robust und wirtschaftlich

Nylon 12 Tough von Formlabs ist die ideale Wahl für Anwender, die robuste, flexible und wirtschaftlich herstellbare SLS-Teile benötigen. Mit seiner hohen Duktilität, reduzierten Materialverschwendung und ausgezeichneten Maßhaltigkeit erfüllt dieses Material alle Anforderungen, die an hochwertige Prototypen und funktionale Endteile gestellt werden. Nylon 12 Tough ermöglicht nicht nur die Entwicklung langlebiger Produkte, sondern senkt auch die Betriebskosten und minimiert die Umweltbelastung durch eine hohe Wiederverwendbarkeit des Pulvers. Egal ob im Maschinenbau, der Automobilindustrie, der Medizintechnik oder im Produktdesign – Nylon 12 Tough überzeugt in allen Bereichen.

Setzen Sie auf Nylon 12 Tough, um Ihre Produktion auf das nächste Level zu heben.

 

Typische Fragen zum Nylon 12 Tough Powder Material von Formlabs

Welche Vorteile bietet Nylon 12 Tough im Vergleich zu anderen Nylonpulvern?

  • Antwort: Nylon 12 Tough bietet eine außergewöhnlich hohe Duktilität und eine geringe Verzugsneigung. Es ermöglicht die Herstellung robuster und flexibler Teile, die weniger anfällig für Brüche und Risse sind. Zudem bietet es eine besonders niedrige Auffrischungsrate, was die Betriebskosten senkt und Materialverschwendung minimiert.

Warum sollte Nylon 12 Tough nicht mit frischem Pulver verwendet werden?

  • Antwort: Nylon 12 Tough entfaltet seine besten Eigenschaften, wenn es mit einem Anteil an bereits gebrauchtem Pulver verwendet wird. Dies optimiert die Bruchdehnung und Stabilität der gedruckten Teile. Frisches Pulver sollte zuerst „altern“, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Was bedeutet die „hohe Duktilität“ von Nylon 12 Tough?

  • Antwort: Hohe Duktilität bedeutet, dass das Material sich stärker verformen kann, bevor es bricht. Nylon 12 Tough weist eine hohe Bruchdehnung auf und eignet sich deshalb besonders gut für Teile, die dynamische Belastungen oder Verformungen aushalten müssen.

Welche Anwendungen sind für Nylon 12 Tough besonders geeignet?

  • Antwort: Nylon 12 Tough eignet sich ideal für das Prototyping sowie die Kleinserienproduktion. Es wird häufig in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Medizintechnik und für Endverbrauchsteile wie Gehäuse und Halterungen eingesetzt, die starke mechanische Belastungen aushalten müssen.

Wie verhält sich Nylon 12 Tough bei mechanischer Belastung?

  • Antwort: Nylon 12 Tough weist eine hohe Schlagfestigkeit und Maßhaltigkeit auf, wodurch es ideal für Teile ist, die mechanische Beanspruchungen oder Aufpralle aushalten müssen, ohne an Formstabilität zu verlieren.

Wie sollte Nylon 12 Tough gelagert werden?

  • Antwort: Nylon 12 Tough ist hygroskopisch, d. h., es zieht Feuchtigkeit aus der Luft an. Es sollte daher in einem luftdichten Behälter gelagert und unmittelbar vor dem Einsatz konditioniert werden. Dies stellt sicher, dass die gedruckten Teile die gewünschte Oberflächenqualität und mechanische Leistung aufweisen.

Wie hoch ist die Auffrischungsrate von Nylon 12 Tough?

  • Antwort: Nylon 12 Tough hat eine Auffrischungsrate von etwa 20 %, was bedeutet, dass nach jedem Druck nur wenig neues Pulver hinzugefügt werden muss, um die Materialqualität zu erhalten. Dies spart Kosten und ist umweltfreundlicher als Materialien mit höheren Auffrischungsraten.

Warum ist Nylon 12 Tough besonders geeignet für dünnwandige Strukturen?

  • Antwort: Dank der optimierten Bruchdehnung und der reduzierten Verzugsneigung bleibt die Formstabilität auch bei dünnen oder komplizierten Strukturen erhalten. Nylon 12 Tough eignet sich daher gut für lange, schlanke Teile, die sonst zu Verzug neigen.

Welche Kalibrierungsmaßnahmen sind beim Druck mit Nylon 12 Tough erforderlich?

  • Antwort: Es wird empfohlen, nach jedem Materialwechsel und vor größeren Druckaufträgen einen Testdruck durchzuführen, um sicherzustellen, dass das System korrekt kalibriert ist. So werden präzise und konsistente Ergebnisse erzielt.

Wie häufig muss der Drucker bei der Verwendung von Nylon 12 Tough gereinigt werden?

  • Antwort: Eine regelmäßige Reinigung des Druckers ist entscheidend, um Restpulveransammlungen zu vermeiden und die Materialqualität zu gewährleisten. Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Pulvertrichter und der Baukammer geschenkt werden, um Verunreinigungen zu verhindern.