HP 3D High Reusability PA 12 Flame Retardant

Mit dem Material HP PA12 FR produzieren Sie sichere, flammhemmende 3D-Druck-Bauteile für Bahn, Elektronik und Industrie – zertifizierbar, halogenfrei und wirtschaftlich. Sprechen Sie mit Ihrem druckerfachmann.de

Beschreibung

Das HP HR PA12 Flame Retardant (FR) ist ein flammhemmendes Hochleistungsmaterial für den industriellen 3D-Druck mit HP Jet Fusion Systemen.

Mit HP PA12 FR produzieren Sie sichere, flammhemmende 3D-Druck-Bauteile für Bahn, Elektronik und Industrie – zertifizierbar, halogenfrei und wirtschaftlich.

Dieses Polyamid-12-Material wurde entwickelt, um sicherheitsrelevante Anforderungen in anspruchsvollen Anwendungen zu erfüllen und überzeugt durch seine ausgezeichneten Brandschutzeigenschaften gemäß UL 94 V-0.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Überzeugen Sie sich selbst von Sicherheit & Präzision des 3D Druckmaterials und fordern ein kostenloses 3D-Testteil aus HP PA12 FR an.

Muster jetzt anfordern

Was ist flammhemmendes Material für den 3D-Druck im Pulver?

Flammhemmende Materialien sind speziell entwickelte Kunststoffe, die das Entzünden, Brennen oder Tropfen bei hohen Temperaturen verhindern oder verzögern. In der additiven Fertigung werden sie für sicherheitskritische Anwendungen in der Luftfahrt, Automobilindustrie, Bahntechnik und Elektrotechnik eingesetzt. 

Kompatibilität des Materials

HP 3D HR PA12 FR wurde speziell für den HP Multi Jet Fusion 5600 Series 3D-Druck entwickelt und ist nahtlos in bestehende MJF-Produktionsprozesse integrierbar. Das Material ist mit der HP SmartStream 3D Software sowie führenden CAD- und Slicing-Programmen kompatibel und unterstützt 3MF, STL, OBJ und VRML v.2 Dateiformate. Durch die hohe Wiederverwendbarkeit des Pulvers und die optimierte Prozesssteuerung ermöglicht es eine effiziente, skalierbare Fertigung mit gleichbleibend hoher Qualität.

 

Zertifizierungen für flammhemmende 3D-Druckmaterialien

Zertifizierungen für flammhemmende Materialien stellen sicher, dass Kunststoffe strenge Brandschutzanforderungen erfüllen. HP 3D HR PA12 FR ist nach UL94 V0, EN45545-2 und FAR25.853 zertifiziert und damit für sicherheitskritische Anwendungen in der Bahn-, Luftfahrt- und Elektronikindustrie geeignet.

NormGeltungsbereichKriterium
UL94 V0Elektronik & KunststoffindustrieSelbstverlöschend, kein brennendes Tropfen
EN45545-2BahnindustrieBrandschutz für Innenverkleidungen
FAR25.853LuftfahrtBrand-, Rauch- und Toxizitätsprüfung

Mechanische und thermische Eigenschaften

Mechanische und thermische Eigenschaften bestimmen die Leistungsfähigkeit eines Materials in anspruchsvollen Anwendungen. HP 3D HR PA12 FR bietet hohe Zugfestigkeit (46 MPa), ein Zugmodul von 2580 MPa und eine hervorragende Wärmebeständigkeit, wodurch es sich ideal für industrielle und sicherheitskritische Anwendungen eignet.

EigenschaftHP 3D HR PA12 FRStandard PA12PA11TPU
Zugfestigkeit (MPa)46484110
Zugmodul (MPa)25801800150080
Bruchdehnung (%)4.76.025300

HP 3D HR PA12 FR – Eigenschaften und Vorteile

  • Flammhemmend nach UL94 V0 (bei 2,5 mm Wandstärke) – Erfüllt wichtige Brandschutznormen, ideal für sicherheitskritische Anwendungen.
  • Optimiert für HP Multi Jet Fusion 5600 Das modulare industrielle Pulverdrucksystem.
  • Bis zu 50 % Pulver-Wiederverwendbarkeit
  • 60 % glattere Oberflächen als Standard PA12
  • Zugelassen für Luftfahrt (FAR25.853) und Bahntechnik (EN45545-2)
  • Effiziente Materialnutzung: Hohe Wiederverwendbarkeit des überschüssigen Pulvers senkt Produktionskosten.

 

Anwendungsbereiche für flammhemmendes 3D-Druckmaterial

Flammhemmende 3D-Druckmaterialien wie HP 3D HR PA12 FR werden überall dort eingesetzt, wo hohe Brandschutzanforderungen bestehen. In der Luftfahrt finden sie Verwendung in Kabinenverkleidungen und elektrischen Gehäusen, während sie in der Bahnindustrie für Innenverkleidungen, Sitzhalterungen und Kabelkanäle genutzt werden. In der Automobilbranche kommen sie für Batteriegehäuse und elektrische Komponenten zum Einsatz, während sie in der Elektrotechnik für isolierende Gehäuse und Steckverbinder unverzichtbar sind. Auch in der Industrie werden sie für Maschinenverkleidungen und Brandschutzkomponenten eingesetzt.

 

Setzen Sie auf das vielseitige und zuverlässige HP PA12 Flame Retardant für sichere, robuste und hochwertige Bauteile in Ihrer Produktion.

Dipl.-Ing. Dominik Heinz - Head of Additive Manufacturing - druckerfachmann.de

Dipl.-Ing. Dominik Heinz

Head of Additive Manufacturing

bei druckerfachmann.de GmbH & CO.KG

 

 

„Wir helfen Industrieunternehmen dabei, flammhemmende und halogenfreie Bauteile direkt im 3D-Druck zu fertigen – schneller, sicherer und wirtschaftlicher. Mit HP PA12 FR stellen Sie zertifizierbare Komponenten her, die den höchsten Brandschutzanforderungen wie EN 45545-2 oder UL94 V-0 entsprechen – ideal für die Bahn-, Elektronik- und Automobilindustrie.
Durch die hohe Maßhaltigkeit, 50 % Pulverwiederverwendbarkeit und die Integration in die HP Jet Fusion Technologie ermöglichen wir Ihnen den Schritt zur additiven Serienfertigung – ganz ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Qualität.“

 

Aktuelles Problem in Ihrer ProduktionLösung durch HP PA12 FR 3D Druckmaterial
🔥 Bauteile erfüllen keine Brandschutznormen (z. B. EN 45545-2, UL94 V-0)Flammhemmend nach UL94 V-0, geeignet für Bahn- & Elektronikanwendungen mit Zertifizierungsanforderung
⚠️ Material ist halogenhaltig → toxische Gase im BrandfallHalogenfrei nach IEC 61249-2-21 – mehr Sicherheit für Menschen und Umwelt
📉 Unsicherheit bei Wiederholgenauigkeit / FertigungsqualitätPräzise, isotrope Bauteile mit hoher Maßhaltigkeit durch HP Multi Jet Fusion Technologie
⏱️ Lange Produktions- und Lieferzeiten bei Kleinserien / ErsatzteilenSchnelle, lokale Fertigung von funktionalen Endbauteilen ohne Werkzeug – ideal für Vorserie & On-Demand
💸 Hohe Kosten bei konventionellen Fertigungsmethoden50 % Pulverrückführung = wirtschaftlicher 3D-Druck bei gleichbleibender Qualität
🧪 Material verliert bei Wiederverwendung an QualitätPA12 FR wurde speziell für Wiederverwendbarkeit entwickelt – mechanische Eigenschaften bleiben konstant
⚙️ Serientauglichkeit ist nicht gegeben – zu viel Nachbearbeitung nötigGlatte Oberflächen direkt aus dem Druck – oft ohne Nachbearbeitung verwendbar
🧾 Zulassung kritischer Komponenten scheitert an MaterialnachweisHerstellerzertifizierungen verfügbar, Materialdaten transparent und dokumentierbar (z. B. für Bahnfreigaben)
📦 Hoher Lagerbedarf für Ersatzteile oder VariantenOn-Demand-Produktion mit HP PA12 FR reduziert Lagerhaltung, ideal für Variantenvielfalt
🌍 Nachhaltigkeit rückt in den Fokus – zu viel Materialabfall50 % Wiederverwendbarkeit + weniger Ausschuss durch Prozessstabilität = nachhaltiger Produktionsansatz