Beschreibung
HP 3D High Reusability PP (Polypropylen), unterstützt von BASF, ist ein innovatives Pulvermaterial, das speziell für die HP Multi Jet Fusion (MJF) 3D-Drucktechnologie entwickelt wurde. Es bietet herausragende mechanische Eigenschaften, eine hohe Wiederverwendbarkeit und exzellente chemische Beständigkeit, wodurch es sich ideal für eine Vielzahl industrieller Anwendungen eignet.

Polypropylen 3D-Druck aus dem HP Jet Fusion 3D Drucker – ohne Nachbearbeitung: Leicht, robust & Optimiert
Hauptmerkmale des Polypropylen:
- Hohe Wiederverwendbarkeit:
Das Material bietet eine hervorragende Wiederverwendbarkeitsrate von bis zu 100%, wodurch Materialabfälle minimiert und die Produktionskosten deutlich gesenkt werden. - Robuste mechanische Eigenschaften:
HP 3D High Reusability PP zeichnet sich durch eine hohe Zugfestigkeit und Elastizität aus, was es ideal für die Herstellung robuster, funktionaler Teile macht. - Exzellente chemische Beständigkeit:
Dieses Polypropylen-Material bietet eine hervorragende Beständigkeit gegenüber einer breiten Palette von Chemikalien, einschließlich Säuren, Basen und Lösungsmitteln, und eignet sich daher für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. - Geringe Feuchtigkeitsaufnahme:
Das Material hat eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme, was dazu beiträgt, die Stabilität und Haltbarkeit der produzierten Teile zu gewährleisten und deren Leistung auch in feuchten Umgebungen zu optimieren. - Schweißfähigkeit:
Teile, die mit HP 3D High Reusability PP gedruckt wurden, können problemlos mit herkömmlich hergestellten Polypropylen-Teilen verschweißt werden, was die Integration in bestehende Produktionsprozesse erleichtert.
Vorteile für HP 3D High Reusability PP Anwender:
- Kosten- und Materialeffizienz: Durch die hohe Wiederverwendbarkeit des Pulvers werden Materialabfälle reduziert, was eine kostengünstige und nachhaltige Produktion ermöglicht.
- Vielseitigkeit und Haltbarkeit: Ideal für funktionale Teile, die sowohl chemische Beständigkeit als auch mechanische Festigkeit erfordern.
- Einfache Integration: Die Möglichkeit, mit anderen Polypropylen-Teilen zu schweißen, erleichtert die Integration in bestehende Produktions- und Fertigungsprozesse.
HP 3D High Reusability PP von BASF ist die ideale Lösung für Unternehmen, die funktionale, langlebige Teile mit hoher chemischer Beständigkeit und mechanischer Festigkeit in einer nachhaltigen und kosteneffizienten Weise herstellen möchten. Dieses Material bietet eine außergewöhnliche Wiederverwendbarkeit des Pulvers und eignet sich für anspruchsvolle Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter Automobil, Medizin und Industrie.
Das HP 3D High Reusability PP enabled by Forward AM ist ein industrielles Polypropylen-Material, das speziell für die Nutzung mit den HP Jet Fusion 5200 Druckern entwickelt wurde. Es bietet herausragende Leistung bei niedrigen Kosten pro Bauteil und definiert neue Standards für die industrielle Serienfertigung.

Industrie 4.0: Polypropylen im 3D-Druck mit HP Jet Fusion
Materialbeschreibung HP 3D High Reusability PP
Mit seiner Vielseitigkeit eignet sich HP Polypropylen (PP) für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter die Automobil-, Medizin- und Industriebranche. Es kombiniert exzellente chemische Beständigkeit mit vollständiger Wiederverwendbarkeit von Überschusspulver und ist dadurch eine nachhaltige Lösung für den 3D-Druck.
Hauptvorteile des HP 3D High Reusability PP
Echtes Polypropylen für MJF-Technologie, mit den folgenden Eigenschaften:
- Hochwertige Verarbeitung und ideale Kompatibilität mit HP 3D-Drucksystemen.
- Exzellente chemische Beständigkeit, ideal für anspruchsvolle Umgebungen.
- Schweißbarkeit mit spritzgegossenem Polypropylen.
- Geringe Feuchtigkeitsaufnahme für stabile mechanische Eigenschaften.
- Attraktive Kosten pro Teil, optimiert für Serienfertigung.
- Bis zu 100 % Wiederverwendung von überschüssigem Pulver.
- Gedruckte Teile in ansprechendem Anthrazit.
Nachhaltigkeit von HP 3D High Reusability PP
- Lebenszyklusbewertung verfügbar.
- Kohlenstoffkompensation unterstützt durch CO₂-Ausgleichsprogramme.
- Recyclingfähiges Material für eine Kreislaufwirtschaft.
Beispielanwendungen für HP 3D High Reusability PP
HP Polypropylen (PP) eignet sich für:
- Automobilkomponenten wie Innenraumteile, HVAC-Systeme, Rohre und Reservoirs.
- Medizinische Geräte, einschließlich funktionaler Prototypen und Orthesen.
- Industrielle Mehrzweckartikel wie Rohre, Schläuche und andere Bauteile.
- Prototypenbau für funktionale Muster mit Serienqualität.
Materialeigenschaften des HP 3D High Reusability PP
Eigenschaft | Wert | Testmethode |
---|---|---|
Zugfestigkeit (XY) | 29 MPa | ASTM D638 |
Elastizitätsmodul | 1600 MPa | ASTM D638 |
Bruchdehnung (XY) | 18 % | ASTM D638 |
Schlagzähigkeit (IZOD, XY) | 15 kJ/m² | ASTM D256 |
Dichte | 0,89 g/cm³ | ASTM D792 |
Wärmeformbeständigkeit | Bis zu 100 °C (0,45 MPa) | ASTM D648 |
Wiederverwendbarkeit | Bis zu 100 % | HP Testverfahren |
Vergleich mit PP, PA12 und PA11 aus dem HP Jet Fusion
Eigenschaft | HP 3D High Reusability PP | PA 12 | PA 11 |
---|---|---|---|
Dichte | 0,89 g/cm³ | 1,02 g/cm³ | 1,01 g/cm³ |
Flexibilität | Hoch | Mittel | Hoch |
Schlagzähigkeit | 15 kJ/m² | 4,5 kJ/m² | 5,0 kJ/m² |
Chemikalienbeständigkeit | Sehr hoch | Mittel | Hoch |
Wärmeformbeständigkeit | Bis 100 °C (0,45 MPa) | 113 °C | 105 °C |
Was ist HP 3D High Reusability PP Material?
HP 3D High Reusability PP (Polypropylen) ist ein Hochleistungskunststoff, der speziell für die HP Jet Fusion 3D-Drucklösungen entwickelt wurde.
Es bietet eine außergewöhnliche chemische Beständigkeit, Flexibilität und Wiederverwendbarkeit, was es zu einer idealen Wahl für industrielle Anwendungen macht.
Warum HP 3D High Reusability PP?
Das HP 3D High Reusability PP wurde entwickelt, um die Anforderungen moderner industrieller Fertigung zu erfüllen. Es bietet nicht nur eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit, sondern senkt auch die Betriebskosten durch seine Wiederverwendbarkeit und Nachhaltigkeit. Durch die Kombination aus chemischer Beständigkeit, Schweißbarkeit und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ist es eine ideale Wahl für Unternehmen, die hochfunktionale, nachhaltige und kostengünstige Bauteile produzieren möchten.
Was ist HP 3D High Reusability PP enabled by Forward AM?
HP 3D High Reusability PP enabled by Forward AM ist ein speziell entwickeltes Polypropylen-Material für die HP Multi Jet Fusion Technologie. Es bietet hervorragende chemische Beständigkeit, Nachhaltigkeit und geringe Kosten pro Teil.
Welche Vorteile bietet HP 3D High Reusability PP für die Multi Jet Fusion Technologie?
HP 3D High Reusability PP (Polypropylen) ist speziell für die HP Multi Jet Fusion (MJF) Technologie optimiert und bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und mechanischer Leistungsfähigkeit. Einer der größten Vorteile ist die nahezu vollständige Wiederverwendbarkeit des Pulvers, die bei bis zu 100 % liegt. Im Vergleich zu Polyamiden, die eine regelmäßige Frischpulver-Zugabe benötigen, reduziert PP den Materialverbrauch und senkt dadurch die Produktionskosten erheblich. Diese Eigenschaft macht es besonders attraktiv für Unternehmen, die eine skalierbare, wirtschaftliche Serienproduktion mit 3D-Druck anstreben.
Ein weiteres entscheidendes Merkmal von HP 3D High Reusability PP ist seine geringe Feuchtigkeitsaufnahme. Während viele Kunststoffe wie PA12 Feuchtigkeit aus der Luft absorbieren und dadurch an Stabilität verlieren, bleibt PP maßhaltig und mechanisch stabil, selbst unter extremen Umgebungsbedingungen. Dies macht es besonders geeignet für flüssigkeits- und gasdichte Anwendungen, beispielsweise in der Medizintechnik, Automobilindustrie oder chemischen Industrie, wo wasserabweisende und luftdichte Bauteile eine zentrale Rolle spielen.
Zusätzlich überzeugt HP 3D High Reusability PP durch seine exzellente chemische Beständigkeit, die es widerstandsfähig gegen aggressive Chemikalien wie Alkohole, Öle, Säuren und Laugen macht. Dies ist ein entscheidender Vorteil für den Einsatz in industriellen Prozessen, in denen Bauteile regelmäßig mit korrosiven Substanzen in Kontakt kommen. Die Kombination aus hoher Beständigkeit, geringer Dichte und hervorragender Schweißbarkeit macht es möglich, robuste, langlebige und dennoch leichte Komponenten für anspruchsvolle Anwendungen zu fertigen. Durch die additive Fertigung mit HP Multi Jet Fusion lassen sich komplexe Geometrien realisieren, die mit herkömmlichen Fertigungsmethoden nicht wirtschaftlich umsetzbar wären.
Für welche Drucker ist HP 3D High Reusability PP geeignet?
HP 3D High Reusability PP wurde speziell für die HP Jet Fusion 5200 Serie entwickelt und bietet eine optimierte Druckleistung, hohe Wiederholgenauigkeit und maximale Materialeffizienz. Die Drucker der HP Jet Fusion 5200, 5210 und 5210 Pro Serie sind mit modernster Prozesssteuerung ausgestattet, die eine gleichmäßige Energiezufuhr und präzise Pulverschmelzung gewährleistet. Dies sorgt für hochwertige, maßhaltige Bauteile, die sowohl für funktionale Prototypen als auch für die Serienproduktion geeignet sind.
Die nahtlose Integration von HP 3D High Reusability PP in die HP Jet Fusion 5200 Serie ermöglicht es Unternehmen, die vollen Vorteile der Multi Jet Fusion Technologie zu nutzen. Durch eine gleichmäßige Wärmeverteilung und eine intelligente Bauraumplanung werden Verzugserscheinungen minimiert und die mechanischen Eigenschaften der Bauteile optimiert. Besonders bei anspruchsvollen Anwendungen, die eine hohe chemische Beständigkeit, geringe Feuchtigkeitsaufnahme und gute Schweißbarkeit erfordern, liefert das Material in Kombination mit der 5200er-Serie herausragende Ergebnisse.
Dank der skalierbaren Produktionskapazität der HP Jet Fusion 5200 Serie eignet sich HP 3D High Reusability PP ideal für Unternehmen, die Additive Fertigung in ihre bestehende Produktionsumgebung integrieren möchten. Die hohe Prozessstabilität, die Möglichkeit zur kontinuierlichen Produktion und die optimierte Pulverwiederverwendbarkeit machen die HP Jet Fusion 5200 Serie zur bevorzugten Wahl für industrielle Anwendungen, medizinische Produkte, Automobilkomponenten und chemisch resistente Bauteile.
Welche mechanischen Eigenschaften hat HP 3D High Reusability PP?
Das Material bietet eine Zugfestigkeit von 30 MPa, eine Bruchdehnung von 20 %, einen Young’s Modulus von 1600 MPa und eine Kerbschlagzähigkeit von 3,5 kJ/m².
Wie nachhaltig ist HP 3D High Reusability PP enabled by Forward AM?
HP 3D High Reusability PP enabled by Forward AM ist eine der nachhaltigsten Materiallösungen im industriellen 3D-Druck. Dank einer Pulverwiederverwendbarkeit von bis zu 100 % reduziert es Materialabfall auf ein Minimum und senkt gleichzeitig die Produktionskosten. Im Gegensatz zu anderen 3D-Druckmaterialien, die eine regelmäßige Frischpulver-Zugabe erfordern, kann HP PP kontinuierlich wiederverwendet werden, ohne dass die mechanischen Eigenschaften der Bauteile darunter leiden. Dies macht es zu einer umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Alternative für Unternehmen, die auf nachhaltige Additive Fertigung setzen.
Zusätzlich ist HP 3D High Reusability PP vollständig recycelbar. Nach der Nutzung können Bauteile aus diesem Material wieder in den Materialkreislauf integriert werden, was die Umweltbelastung weiter reduziert. Die Kombination aus hoher Chemikalienbeständigkeit und mechanischer Langlebigkeit sorgt dafür, dass Bauteile aus HP PP eine lange Lebensdauer haben, was den Bedarf an Neuproduktion minimiert und zur Ressourcenschonung beiträgt. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwendungen in der Automobilindustrie, Medizintechnik und industriellen Produktion, wo Bauteile extremen Bedingungen standhalten müssen.
Ein weiterer Nachhaltigkeitsaspekt ist die Lebenszyklusanalyse (LCA), die HP in Zusammenarbeit mit Forward AM durchgeführt hat, um die Umweltauswirkungen des Materials zu bewerten und zu minimieren. Diese Analyse berücksichtigt den gesamten Produktlebenszyklus – von der Materialherstellung über die Verarbeitung im HP Jet Fusion 5200 System bis hin zur Nutzung und dem Recycling. Dank dieser umfassenden Bewertung können Unternehmen, die HP PP verwenden, ihren eigenen CO₂-Fußabdruck verringern und gleichzeitig hochwertige, langlebige und funktionale Bauteile produzieren.
Welche Branchen profitieren von HP 3D High Reusability PP?
Das Material wird in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik, für funktionale Prototypen und in der Fertigung von Mehrzweck-Industriegütern verwendet.
Welche Farbe haben Teile aus HP 3D High Reusability PP?
Die gedruckten Teile haben eine moderne Anthrazitfarbe, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
Warum ist die chemische Beständigkeit von HP 3D High Reusability PP wichtig?
Die chemische Beständigkeit macht das Material ideal für aggressive Umgebungen wie Fluid- und HVAC-Systeme oder Anwendungen mit chemischen Belastungen.
Wie hoch ist die Wärmeformbeständigkeit von HP 3D High Reusability PP?
Das Material hat eine Wärmeformbeständigkeit von 100 °C (HDT B) und ist somit für Anwendungen mit moderater Wärmebelastung geeignet.
Ist HP 3D High Reusability PP wasserresistent?
Ja, das Material nimmt kaum Feuchtigkeit auf, wodurch es auch in feuchten Umgebungen seine mechanischen Eigenschaften beibehält.
Wie kosteneffizient ist HP 3D High Reusability PP?
Durch die Wiederverwendbarkeit des Überschusspulvers und die niedrigen Materialkosten gehört es zu den wirtschaftlichsten Materialien im 3D-Druck.
Kann HP 3D High Reusability PP mit anderen Polypropylen-Teilen kombiniert werden?
Ja, das Material kann mit spritzgegossenem Polypropylen verschweißt werden, was Montage und Integration erleichtert.
Welche Anwendungen sind ideal für HP 3D High Reusability PP?
Das Material eignet sich hervorragend für Automobilteile, medizinische Geräte, Prototypen und Mehrzweck-Industrieteile wie Rohre, Schläuche und Reservoirs.
Was bedeutet vollständige Wiederverwendbarkeit bei HP 3D High Reusability PP?
Das Material ermöglicht eine Wiederverwendung von bis zu 100 % des überschüssigen Pulvers, was die Abfallmenge minimiert und die Nachhaltigkeit erhöht.
Wie unterscheidet sich HP 3D High Reusability PP von anderen Materialien?
Es kombiniert chemische Beständigkeit, geringe Feuchtigkeitsaufnahme, Wiederverwendbarkeit und wirtschaftliche Vorteile, was es einzigartig für industrielle Anwendungen macht.
Wie fördert HP 3D High Reusability PP die Nachhaltigkeit in der Fertigung?
Das Material reduziert Abfälle, ist recycelbar und unterstützt CO₂-Ausgleichsprogramme, wodurch es einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leistet.
Welche mechanischen Belastungen hält HP 3D High Reusability PP stand?
Mit seiner Zugfestigkeit und Schlagzähigkeit eignet es sich für Anwendungen mit moderaten mechanischen Belastungen in verschiedensten Branchen.
Wie ist HP 3D High Reusability PP für medizinische Geräte geeignet?
Das Material eignet sich aufgrund seiner chemischen Beständigkeit und Feuchtigkeitsresistenz für orthopädische Geräte, medizinische Prototypen und funktionale Anwendungen.
Kann HP 3D High Reusability PP für Prototypen verwendet werden?
Ja, das Material ist ideal für die Herstellung von funktionalen Prototypen, die für Testphasen unter realen Bedingungen genutzt werden können.
Was sind die Vorteile von HP 3D High Reusability PP für die Serienproduktion?
Durch die geringen Kosten pro Teil, die hohe Druckleistung und die Wiederverwendbarkeit des Pulvers eignet es sich hervorragend für die Serienfertigung.
Wie flexibel ist HP 3D High Reusability PP bei der Verarbeitung?
Das Material ist einfach zu handhaben, kann mit Polypropylen-Teilen kombiniert werden und erfordert minimale Nachbearbeitung, wodurch es die Produktivität erhöht.
HP 3D High Reusability PP – Das optimale 3D-Druckmaterial
Vorteile auf einem Blick von HP 3D High Reusability PP
- Hohe chemische Beständigkeit: Widersteht Lösungsmitteln, Säuren und Laugen.
- Geringes Gewicht: Dichte von nur 0,89 g/cm³.
- Hervorragende Elastizität: Hohe Schlagzähigkeit und Verformbarkeit.
- Hohe Wiederverwendbarkeit: Bis zu 100 % Pulverwiederverwendung.
- Wasserdicht: Perfekt für feuchte Umgebungen oder Flüssigkeitsbehälter.

HP Multi Jet Fusion & PP: Die perfekte Kombination für Industrie & Medizin
Fazit
HP 3D High Reusability PP ist die perfekte Wahl für industrielle Anwendungen, die ein leichtes, chemikalienbeständiges und flexibles Material benötigen.
Dank der hohen Druckqualität und der nahezu vollständigen Wiederverwendbarkeit ist es eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung.
Jetzt HP 3D High Reusability PP für Ihre Fertigung nutzen und von der modernen HP Jet Fusion Technologie profitieren!
Noch Fragen? Kontaktieren Sie Ihren druckerfachmann.de für eine Beratung oder Vorführung!