Angebot!

HP Jet Fusion 4200 3D Drucker für die additive Kleinserie

Ursprünglicher Preis war: 260.000,00 €Aktueller Preis ist: 99.000,00 €.

HP Jet Fusion 4200 – 3D Drucker Preis: druckerfachmann.de ist Ihr Händler wenn es um HP 3D Drucker in Ihrer Produktion geht.

1 vorrätig

Beschreibung

HP Jet Fusion 4200 – Ihre Lösung für die additive Fertigung

Lieferumfang MJF 4200 3D Drucker

  • Das hier angebotene Gerät ist Neu und wird mit einem mobilen Bauraum (HP Jet Fusion Build Unit) und einem Jahr HP Production Care angeboten.
  • Lieferung innerhalb Deutschland.
  • Weitere Komponenten wie die Materialstation (HP Jet Fusion Processing Station) sind über druckerfachmann.de bestellbar.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inhalt

Was ist der HP Jet Fusion 4200 3D Drucker

Die HP Multi Jet Fusion 4200 (HP MJF 4200) ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre additive Fertigung optimieren möchten. Mit bahnbrechender Technologie, hoher Materialeffizienz und einer beeindruckenden Druckgeschwindigkeit revolutioniert sie die Herstellung von Kleinserien und funktionalen Prototypen.

Diese Drucklösung ist speziell darauf ausgelegt, Ihre Produktivität zu steigern, Kosten zu senken und Ihnen neue Marktchancen zu eröffnen.

Technische Details des HP Jet Fusion 4200 3D Drucker

  • Bauraum: 380 x 284 x 380 mm
  • Druckgeschwindigkeit: 4.500 cm³ pro Stunde
  • Druckauflösung: 1.200 dpi (x, y)
  • Schichtdicke: 0,08 – 0,1 mm (z)
  • Materialoptionen: PA12, PA11, TPU M95A
  • Software: HP SmartStream 3D Build Manager, Materialise Magics
  • Formate: 3MF, STL, OBJ, VRML v.2

 

HP Jet Fusion 4200 - Die Additive Fertigung in Ihrem Unternehmen

HP Jet Fusion 4200 Druckergebnisse

Hauptvorteile der HP Multi Jet Fusion 4200

Die HP MJF 4200 bietet zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Schnelligkeit: Mit einer Druckgeschwindigkeit von 4.500 cm³ pro Stunde gehört sie zu den schnellsten ihrer Klasse.
  • Materialeffizienz: Hohe Wiederverwendbarkeit der Materialien senkt Kosten und reduziert Abfall.
  • Designfreiheit: Komplexe Geometrien und feine Details können problemlos realisiert werden.
  • Konsistenz: Vorhersehbare Druckzeiten und gleichbleibende Qualität bei jedem Bauteil.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anwendungsbereiche

Die HP Multi Jet Fusion 4200 eignet sich ideal für:

  • Kleinserienproduktion
  • Funktionale Prototypen
  • Medizintechnische Anwendungen
  • Automobilindustrie
  • Individualisierte Konsumgüter

Materialien und Eigenschaften des HP 3D Druckers

Die HP MJF 4200 unterstützt eine Vielzahl leistungsfähiger Materialien, darunter:

  • HP 3D High Reusability PA12: Ideal für stabile und langlebige Bauteile.
  • HP 3D High Reusability PA11: Nachhaltig und flexibel, geeignet für anspruchsvolle Anwendungen.
  • TPU M95A: Elastisch und robust, perfekt für flexible Teile.
  • PA 12 GB (mit Glasperlen gefüllt): Besonders steif und widerstandsfähig, Perfekt für hochbelastete technische Komponenten

Tipps zur Optimierung der Druckqualität auf der MJF 4200

Damit du mit dem HP Jet Fusion 4200 die beste Bauteilqualität erreichst, solltest du folgende Best Practices beachten:

1️⃣ Optimale Bauteilausrichtung: Platzierung der Teile nach wärmetechnischen Gesichtspunkten, um gleichmäßige Eigenschaften zu gewährleisten.
2️⃣ Optimale Packdichte: Ein Packing Density von 15–20 % sorgt für ein gutes Druckergebnis und schnelle Abkühlung.
3️⃣ Materialrecycling beachten: Bis zu 80 % des gebrauchten Pulvers können wiederverwendet werden.
4️⃣ Regelmäßige Wartung: Reinigung von Druckkopf, Filtersystemen und Bauraum erhöht die Lebensdauer des Druckers.

Post-Processing-Möglichkeiten

Nachbearbeitung ist ein wesentlicher Bestandteil der Produktion mit der HP MJF 4200:

  • Reinigung: Entfernen von überschüssigem Pulver.
  • Verdichtung: Verbesserung der mechanischen Eigenschaften.
  • Kolorierung: Individuelle Farbgebung für Ihre Produkte.

Nachhaltigkeit und Umweltvorteile

Die HP MJF 4200 punktet in Sachen Nachhaltigkeit durch:

  • Wiederverwendbarkeit der Materialien.
  • Reduzierte CO2-Bilanz pro Bauteil.
  • Minimaler Abfall durch präzise Pulververarbeitung.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur HP Jet Fusion 4200

Erfahren Sie alles Wichtige über die HP MJF 4200 – von technischen Details über Materialien bis hin zu Anwendungen und Kosten.

Welche Materialien unterstützt die HP Multi Jet Fusion 4200?

Die HP MJF 4200 ist mit leistungsstarken Materialien kompatibel, darunter:

  • HP 3D High Reusability PA12 – für langlebige und stabile Bauteile.
  • HP 3D High Reusability PA11 – flexibel und nachhaltig.
  • HP 3D HR PA12 GB – glasgefülltes Material für zusätzliche Steifigkeit.
  • TPU M95A – elastisches Material, ideal für flexible Anwendungen.

Wie groß ist der Bauraum der HP MJF 4200?

Der Bauraum beträgt 380 x 284 x 380 mm und eignet sich für mittlere bis große Bauteile sowie Kleinserien.

Wie hoch ist die Druckgeschwindigkeit?

Die Druckgeschwindigkeit liegt bei beeindruckenden 4.500 cm³ pro Stunde, wodurch schnelle Produktionszeiten gewährleistet sind.

Welche Druckauflösung bietet die HP MJF 4200?

Die Druckauflösung beträgt 1.200 dpi (x, y) und ermöglicht hochpräzise Details sowie scharfe Kanten.

Welche Branchen profitieren von der HP MJF 4200?

Die HP MJF 4200 wird in der Automobilindustrie, Medizintechnik, Konsumgüterherstellung, Architektur und vielen anderen Bereichen eingesetzt.

Welche Software ist kompatibel?

Die Drucker arbeiten mit HP SmartStream 3D Software und sind mit Drittanbieter-Tools wie Materialise Magics, Autodesk Netfabb und Siemens NX kompatibel.

Unterstützt die HP MJF 4200 Dateiformate wie STL oder 3MF?

Ja, die HP MJF 4200 unterstützt die Dateiformate STL, 3MF, OBJ und VRML v.2.

Welche Anwendungen können mit der HP MJF 4200 realisiert werden?

Von funktionalen Prototypen über Kleinserien bis hin zu individuellen Konsumgütern – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Wie nachhaltig ist die HP Multi Jet Fusion 4200?

Dank der Wiederverwendbarkeit von Materialien und der optimierten Energieeffizienz trägt die HP MJF 4200 zu einer reduzierten CO2-Bilanz bei.

Wie konsistent ist die Druckqualität?

Die HP MJF 4200 bietet eine außergewöhnliche Konsistenz mit gleichbleibender Qualität, unabhängig von der Bauteilgeometrie.

Welche Vorteile bietet die Multi Jet Fusion Technologie?

Die Technologie ermöglicht schnellere Druckzeiten, keine Stützstrukturen, eine höhere Materialeffizienz und hervorragende Detailgenauigkeit.

Kann ich personalisierte Designs drucken?

Ja, die HP MJF 4200 ermöglicht die Produktion individueller und komplexer Designs, die mit traditionellen Fertigungsverfahren nicht realisierbar wären.

Wie erfolgt die Nachbearbeitung der Teile?

Typische Nachbearbeitungsverfahren umfassen Reinigung, Verdichtung und Kolorierung, um die mechanischen Eigenschaften und das Erscheinungsbild zu optimieren.

Ist die HP MJF 4200 für Kleinserien geeignet?

Ja, sie ist speziell für die wirtschaftliche und schnelle Produktion von Kleinserien ausgelegt.

Wie schneidet die HP MJF 4200 im Vergleich zu FDM oder SLA ab?

Im Vergleich zu FDM oder SLA bietet die HP MJF 4200 schnellere Produktionszeiten, bessere Materialeffizienz und keine Notwendigkeit für Stützstrukturen.

Wie viel Material kann wiederverwendet werden?

Materialien wie PA12 und PA11 können zu einem hohen Prozentsatz wiederverwendet werden, was die Kosten und den Abfall reduziert.

Wie erfolgt die Wartung des Druckers?

HP bietet umfangreiche Wartungsservices, einschließlich Fernwartung, Ersatzteilversorgung und Bedienerschulungen.

Wie groß können die produzierten Bauteile sein?

Die maximale Größe richtet sich nach dem Bauraum von 380 x 284 x 380 mm.

Welche Kosten fallen beim Betrieb der HP MJF 4200 an?

Die Kosten umfassen Materialverbrauch, Energie und Wartung. Dank hoher Materialeffizienz sind die Betriebskosten pro Bauteil jedoch gering.

Ist die HP MJF 4200 einfach zu bedienen?

Ja, der HP Jet Fusion 4200 ist benutzerfreundlich und für industrielle Anwendungen optimiert. Das System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit einem Touchscreen, der die Bedienung erleichtert. Dank der automatisierten Materialzufuhr und der intelligenten Softwarelösungen wie dem HP SmartStream 3D Build Manager wird der Druckprozess effizient und unkompliziert gestaltet. Zudem erleichtert die Möglichkeit der Fernüberwachung über HP PrintOS die Verwaltung von Druckaufträgen. Auch Wartungsarbeiten sind dank des durchdachten Designs schnell und einfach durchführbar, was die Betriebskosten minimiert und Ausfallzeiten reduziert.

Welche Vorteile bietet die HP Jet Fusion Technologie beim Thema Recycling?

Ein herausragendes Merkmal des HP Jet Fusion 4200 ist die effiziente Recyclingtechnologie, die den Materialverbrauch reduziert und die Wirtschaftlichkeit verbessert. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

♻ Reduzierte Materialkosten: Da bis zu 80 % des ungenutzten Pulvers wiederverwendet werden können, sinken die Betriebskosten erheblich.
♻ Umweltfreundlichkeit: Der geringere Materialabfall trägt zur Nachhaltigkeit bei und minimiert den ökologischen Fußabdruck.
♻ Konsistente Druckqualität: Die fortschrittliche Wiederaufbereitung des Pulvers stellt sicher, dass die Materialeigenschaften erhalten bleiben, wodurch sich die Qualität der gedruckten Bauteile nicht verschlechtert.
♻ Optimierte Produktionseffizienz: Durch die Wiederverwertung des Materials entfällt die Notwendigkeit, ständig neues Pulver nachzukaufen, was die Produktionsabläufe vereinfacht und beschleunigt.
♻ Erhöhte Nachhaltigkeit: Unternehmen können durch den Einsatz recycelter Materialien ihre Umweltbilanz verbessern und nachhaltige Produktionsstrategien umsetzen.

Wie robust sind die produzierten Teile?

Die Bauteile sind äußerst robust und eignen sich für anspruchsvolle Anwendungen, wie z. B. funktionale Prototypen oder industrielle Bauteile.

Welche Farben können gedruckt werden?

Die Bauteile werden standardmäßig in Grau oder Weiß gefertigt und können nachträglich eingefärbt werden.

Wie schnell ist die Lieferung von Ersatzteilen?

HP gewährleistet eine schnelle Ersatzteilversorgung, um Ausfallzeiten zu minimieren und den Betrieb Ihrer Produktion sicherzustellen.

Welche Garantie bietet HP für die MJF 4200?

HP bietet eine umfassende Garantie sowie optional erweiterte Servicepakete für maximale Betriebssicherheit.

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder Vorführung!