Beschreibung
Tough 1500 Resin: Flexibel und langlebig für technische Anwendungen und Prototypen
Das Tough 1500 Resin von Formlabs ist das vielseitigste und widerstandsfähigste Material innerhalb der Formlabs-Familie der Tough- und Durable-Resins. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Steifigkeit und Flexibilität eignet sich Tough 1500 Resin besonders für Bauteile, die sich wiederholt biegen lassen und schnell in ihre ursprüngliche Form zurückkehren – ideal für Anwendungen, die auf eine hohe Strapazierfähigkeit angewiesen sind. Es simuliert die Eigenschaften von Polypropylen (PP), das in der Industrie für seine Robustheit und Dehnfähigkeit geschätzt wird.
Was macht den Formlabs Form 4 einzigartig und warum ist er die beste Wahl für 3D-Druckprojekte?
Eigenschaften des Tough 1500 Resins
- Optimale Rückstellkraft:
Tough 1500 Resin ist so formuliert, dass es sich nach Belastung biegt und schnell wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehrt. Dies macht es ideal für Teile, die wiederholten Biegebeanspruchungen ausgesetzt sind. - Hohe Belastbarkeit:
Das Material bietet eine Bruchdehnung von 51 % und eine Zugfestigkeit von 33 MPa, wodurch es sowohl stabil als auch flexibel ist. - Glattes, professionelles Finish:
Tough 1500 Resin liefert eine glatte Oberflächenqualität, die in Präsentationen ebenso beeindruckt wie in funktionalen Anwendungen. - Kompatibilität mit dem Form 4 Ecosystem:
Perfekt abgestimmt auf die MSLA-Technologie des Form 4 für präzise Drucke und einen reibungslosen Workflow.

Tough 1500 Resin: Erstellen Sie robuste und dennoch flexible Teile für Prototypen, Vorrichtungen und mehr.
Technische Daten des Tough 1500 Resins
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maximale Zugfestigkeit | 33 MPa |
Zugmodul | 1500 MPa |
Bruchdehnung | 51 % |
Biegebruchfestigkeit | 58 MPa |
Biegemodul | 1500 MPa |
Farbe | Opak Grau |
Schichthöhen | 50 µm, 100 µm |
Diese technischen Eigenschaften machen das Tough 1500 Resin zu einem vielseitigen Material für mechanische und technische Anwendungen, die sowohl Belastbarkeit als auch Flexibilität erfordern.

Tough 1500 Resin: Für Teile, die sich biegen und dennoch stabil bleiben – perfekt für technische Modelle.
Anwendungen des Tough 1500 Resins
- Funktionale Prototypen:
Erstellen Sie belastbare Modelle, die in realen Anwendungen getestet werden können. - Schnappverbindungen und Halterungen:
Ideal für Bauteile, die eine gewisse Flexibilität erfordern und wiederholten Belastungen standhalten müssen. - Werkzeuge und Vorrichtungen:
Perfekt für den Einsatz in Produktionsprozessen, wo robuste und dennoch flexible Teile benötigt werden. - Technische Modelle:
Ideal für Anwendungen, bei denen mechanische Eigenschaften wie Biegung und Rückstellkraft entscheidend sind.
Nahtloser Workflow mit dem Formlabs Form 4
Das Tough 1500 Resin wurde speziell für den Einsatz im Formlabs Ecosystem entwickelt und integriert sich nahtlos in den Druck- und Nachbearbeitungsprozess:
- Drucken: Die MSLA-Technologie des Form 4 sorgt für eine präzise Schichtbelichtung und zuverlässige Druckergebnisse.
- Reinigen: Entfernen Sie überschüssiges Harz effizient mit dem Form Wash, um die Oberflächenqualität zu erhalten.
- Nachhärten: Im Form Cure optimieren Sie die mechanischen Eigenschaften und die Haltbarkeit der gedruckten Teile.
Vorteile des Tough 1500 Resins
- Haltbarkeit: Widersteht wiederholter Biegebeanspruchung ohne Bruch.
- Vielseitigkeit: Für eine Vielzahl mechanischer und technischer Anwendungen geeignet.
- Effizienter Workflow: Kombiniert mit dem Formlabs Form 4 garantiert es schnelle, präzise und einfache Druckprozesse.
Anwendungstipps für Tough 1500 Resin
Empfohlene Schichthöhen für langlebige, flexible Bauteile
Für höchste Detailgenauigkeit und Flexibilität wird eine Schichthöhe von 50 µm empfohlen. Diese Einstellung bietet die nötige Balance aus Präzision und Belastbarkeit und sorgt für optimale Druckergebnisse.
Regelmäßige Wartung und Reinigung des Harztanks
Um die Leistung des Tough 1500 Resin konstant hoch zu halten und eine lange Lebensdauer des Tanks zu gewährleisten, sollte dieser regelmäßig gereinigt und das Material nach jedem Wechsel geprüft werden.
Fazit: Tough 1500 Resin – Höchste Widerstandsfähigkeit für technische Prototypen
Das Tough 1500 Resin von Formlabs ist die ideale Lösung für Prototypen und Bauteile, die eine hohe Belastbarkeit und Flexibilität erfordern. Mit seiner Polypropylen-ähnlichen Festigkeit und der Fähigkeit, sich wiederholt zu biegen und schnell in seine Ausgangsform zurückzukehren, eignet es sich für technische und industrielle Anwendungen, die auf eine langlebige Materialqualität angewiesen sind. Die nahtlose Integration in das Formlabs-Ökosystem macht Tough 1500 Resin zu einer leistungsstarken, effizienten Wahl für anspruchsvolle 3D-Druckprojekte.
FAQs zum Tough 1500 Resin von Formlabs für den Form 4
Was ist das Tough 1500 Resin?
Das Tough 1500 Resin von Formlabs ist ein SLA-Kunstharz, das speziell für Bauteile entwickelt wurde, die mittlere Belastbarkeit und flexible Rückstellfähigkeit erfordern. Es eignet sich ideal für funktionale Prototypen, technische Modelle und mechanische Anwendungen.
Mit welchen Druckern ist das Tough 1500 Resin kompatibel?
Das Tough 1500 Resin ist vollständig kompatibel mit dem Formlabs Form 4 sowie anderen Druckern des Formlabs Ecosystems wie Form 3+ und Form 3L.
Welche Anwendungen sind für das Tough 1500 Resin geeignet?
Das Resin ist ideal für funktionale Prototypen, Schnappverbindungen, Halterungen, Vorrichtungen und mechanische Bauteile, die flexibel, belastbar und langlebig sein müssen.
Welche mechanischen Eigenschaften hat das Tough 1500 Resin?
Das Resin bietet eine Zugfestigkeit von 33 MPa, ein Zugmodul von 1500 MPa und eine Bruchdehnung von 51 %, wodurch es flexibel und gleichzeitig robust ist.
Wie wird das Tough 1500 Resin nachbearbeitet?
Nach dem Druck werden die Teile im Form Wash gereinigt, um überschüssiges Harz zu entfernen. Anschließend erfolgt die Nachhärtung im Form Cure, um die mechanischen Eigenschaften zu verbessern und die Oberflächenqualität zu optimieren.
Welche Schichthöhen unterstützt das Tough 1500 Resin?
Das Tough 1500 Resin unterstützt Schichthöhen von 50 µm und 100 µm, wodurch eine Balance zwischen Detailgenauigkeit und Druckgeschwindigkeit erreicht wird.
Ist das Tough 1500 Resin für wiederholte Belastungen geeignet?
Ja, das Resin ist so formuliert, dass es wiederholten Biegebeanspruchungen standhält und schnell in seine ursprüngliche Form zurückkehrt, was es ideal für flexible Anwendungen macht.
Welche Farbe hat das Tough 1500 Resin?
Das Resin hat eine opak graue Farbe, die für technische Anwendungen geeignet ist und Details klar sichtbar macht.
Wie schnell ist der Druck mit dem Tough 1500 Resin?
Die Druckgeschwindigkeit hängt von der gewählten Schichthöhe und der Komplexität des Modells ab. Das Tough 1500 Resin ist für den effizienten Einsatz auf dem Form 4 optimiert.
Wo kann ich das Tough 1500 Resin kaufen?
Das Tough 1500 Resin ist bei autorisierten Fachhändlern wie **druckerfachmann.de** erhältlich, die auch technischen Support und Beratung bieten.
Erleben Sie die perfekte Balance aus Flexibilität und Belastbarkeit mit Tough 1500 Resin auf dem Formlabs Form 4. Jetzt bei druckerfachmann.de erhältlich!