Beschreibung
Tough 1500 Resin V2 – Die neue Generation technischer Belastbarkeit
Tough 1500 Resin V2 ist ein hochleistungsfähiges Kunstharz für den 3D-Druck, das die perfekte Balance aus Steifigkeit und Flexibilität bietet. Es simuliert die mechanischen Eigenschaften von Polypropylen und eignet sich ideal für Anwendungen, die eine außergewöhnliche Schlag- und Bruchfestigkeit erfordern.
Mit einer 10-fach höheren Bruchzähigkeit im Vergleich zur Vorgängerversion bewährt sich Tough 1500 V2 in anspruchsvollen Umgebungen – von funktionalen Prototypen bis hin zu Endanwendungsteilen wie Schnappverbindungen, Vorrichtungen, Gehäusen oder robusten Halterungen.
Was macht den Formlabs Form 4 einzigartig und warum ist er die beste Wahl für 3D-Druckprojekte?
Highlights des Tough 1500 V2 Resin:
Extrem zäh und belastbar: Widersteht wiederholter Biegung, Dehnung und Stößen ohne Bruch
Mechanische Performance auf Polypropylen-Niveau
Exzellente Schlagzähigkeit – auch bei dünnen Querschnitten (Gardner Impact bis 11,1 J)
Einfache Nachbearbeitung: Ideal lackierbar, beschichtbar und polierbar
Optimiert für den Form 4 und Form 4L – ausgehärtet in nur 12 Minuten mit dem neuen Form Cure (2. Generation)
Farbe: Dunkelgrau für professionelle, ästhetisch ansprechende Bauteile

Tough 1500 Resin: Erstellen Sie robuste und dennoch flexible Teile für Prototypen, Vorrichtungen und mehr.
Anwendungen des Tough 1500 V2 Resins
Belastbare Gehäuse mit selbstschneidenden Schrauben
Funktionale Prototypen mit beweglichen Elementen
Flexure-Mechanismen, Schnappverbindungen und Dämpfer
Schock- und stoßresistente Vorrichtungen für die Fertigungslinie
Technische Daten des Tough 1500 V2 Resins
Technische Eigenschaften – Tough 1500 Resin V2 (Post-Cured) | ||
---|---|---|
Eigenschaft | Wert | Testmethode |
Zugfestigkeit (UTS) | 34 MPa | ASTM D638-14 |
Zugmodul | 1460 MPa | ASTM D638-14 |
Bruchdehnung | 155 % | ASTM D638-14 |
Biegemodul | 1370 MPa | ASTM D790-17 |
Biegefestigkeit | 41 MPa | ASTM D790-17 |
Notched Izod Schlagzähigkeit | 42 J/m | ASTM D256-10 |
Unnotched Izod Schlagzähigkeit | 910 J/m | ASTM D4812-11 |
Gardner Impact (1/32″) | 5.9 J | ASTM D5420-21 |
Gardner Impact (1/16″) | 11.1 J | ASTM D5420-21 |
Bruchzähigkeit (Work of Fracture) | 1011 J/m² | ASTM D5045-14 |
Wärmeformbeständigkeit @ 0.45 MPa | 66 °C | ASTM D648-16 |
Wärmeformbeständigkeit @ 1.8 MPa | 53 °C | ASTM D648-16 |
Shore-Härte (D) | 76 D | ASTM D2240 |
Dichte (fest) | 1.12 g/cm³ | ASTM D792-20 |
Viskosität bei 25 °C | 1000 cP | – |
Diese technischen Eigenschaften machen das Tough 1500 Resin zu einem vielseitigen Material für mechanische und technische Anwendungen, die sowohl Belastbarkeit als auch Flexibilität erfordern.

Tough 1500 Resin: Für Teile, die sich biegen und dennoch stabil bleiben – perfekt für technische Modelle.
Nahtloser Workflow mit dem Formlabs Form 4
Das Tough 1500 Resin wurde speziell für den Einsatz im Formlabs Ecosystem entwickelt und integriert sich nahtlos in den Druck- und Nachbearbeitungsprozess:
- Drucken: Die MSLA-Technologie des Form 4 sorgt für eine präzise Schichtbelichtung und zuverlässige Druckergebnisse.
- Reinigen: Entfernen Sie überschüssiges Harz effizient mit dem Form Wash, um die Oberflächenqualität zu erhalten.
- Nachhärten: Im Form Cure optimieren Sie die mechanischen Eigenschaften und die Haltbarkeit der gedruckten Teile.
Vergleich Tough 1500 V1 & V2
Die neue Version Tough 1500 Resin V2 bringt im Vergleich zur Vorgängerversion Tough 1500 V1 eine ganze Reihe spürbarer Verbesserungen mit sich – sowohl in der mechanischen Performance als auch in der Verarbeitung und Optik. Hier sind die wichtigsten Vorteile von Tough 1500 V2 gegenüber V1 im Überblick:
Vorteile von Tough 1500 Resin V2 gegenüber V1
🔧 Mechanische Verbesserungen
Eigenschaft | V1 | V2 | Verbesserung |
---|---|---|---|
Bruchzähigkeit (Work of Fracture) | 102 J/m² | 1011 J/m² | ~10-fach höher |
Gardner Impact (1/32″) | 2,5 J | 5,9 J | Mehr als doppelt so schlagfest |
Bruchdehnung | 63 % | 155 % | Mehr als doppelt so dehnbar |
Biegefestigkeit | 26 MPa | 41 MPa | +58 % stärker bei Biegung |
Optik & Haptik
- Neue Farbe: Dunkleres, matteres Grau – professioneller Look
- Verbesserte Oberflächenqualität: Weniger klebrig nach der Nachhärtung
Verarbeitung & Stabilität
- Optimiert für Form 4 und Form 4L
- Bessere UV-, Wärme- und Feuchtigkeitsstabilität – ideal für langlebige Funktionsteile
- Nur 12 Minuten Nachhärtung bei 70 °C im Form Cure (2. Generation)
- Kompatibel mit Nachbearbeitung: Lackieren, Beschichten, Polieren
Hinweis zur Biokompatibilität
Tough 1500 V1 war hautverträglich zertifiziert. V2 besitzt aktuell noch keine Biokompatibilitätszertifizierung,
befindet sich aber in der Validierung (ca. 2 Monate nach Markteinführung).
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Tough 1500 Resin V2 von Formlabs
🟠 Was ist Tough 1500 Resin V2 von Formlabs?
Tough 1500 Resin V2 ist ein technisches Kunstharz von Formlabs, das speziell für Anwendungen mit hoher mechanischer Belastung entwickelt wurde. Es kombiniert die Zähigkeit von Polypropylen mit der Präzision des SLA-3D-Drucks und ist optimal für Form 4 3D-Drucker ausgelegt.
🟠 Welche Vorteile bietet Tough 1500 Resin V2 im Vergleich zur Vorgängerversion?
Die neue Formulierung von Tough 1500 Resin V2 bietet:
10-fach höhere Bruchzähigkeit
Verbesserte Schlagzähigkeit, besonders bei dünnen Teilen
Dunklere, ästhetischere Oberfläche
Längere Beständigkeit bei Hitze, UV-Strahlung und Feuchtigkeit
Optimierte Performance auf dem Formlabs Form 4 und Form 4L 3D-Drucker
🟠 Mit welchen Formlabs 3D-Druckern ist Tough 1500 Resin V2 kompatibel?
Tough 1500 Resin V2 ist speziell für die Form 4 und Form 4L Drucker von Formlabs entwickelt worden. Für die Form 3-Serie (z. B. Form 3, Form 3B) wird weiterhin Tough 1500 V1 empfohlen.
🟠 Wie wird Tough 1500 Resin V2 nachbearbeitet?
Für optimale Eigenschaften muss das Material nach dem Druck mit dem Formlabs Form Cure (2. Generation) verarbeitet werden:
Waschzeit: 10 Minuten in Isopropylalkohol (≥99 %)
Nachhärtung: 12 Minuten bei 70 °C
Diese Nachbearbeitung ist auf den Form 4 3D-Druckprozess abgestimmt.
🟠 Ist Tough 1500 Resin V2 von Formlabs biokompatibel?
Aktuell noch nicht. Tough 1500 Resin V2 befindet sich in der Validierungsphase für eine Biokompatibilitätszertifizierung, die etwa 2 Monate nach dem Marktstart erwartet wird. Für Anwendungen mit Hautkontakt empfiehlt Formlabs weiterhin Tough 1500 V1.
🟠 Kann Tough 1500 Resin V2 lackiert oder beschichtet werden?
Ja – das Material ist ideal für die Oberflächenveredelung. Es kann problemlos:
Lackiert
Galvanisiert (elektroplattiert)
Mit Cerakote oder Klarlacken beschichtet werden
🟠 Welche Eigenschaften machen Tough 1500 Resin V2 ideal für den industriellen Einsatz mit dem Form 4 3D-Drucker?
Sehr hohe Bruchdehnung (155 %)
Exzellente Schlagfestigkeit (Gardner Impact bis 11,1 J)
Hohe Formstabilität auch bei wiederholter Belastung
Perfekte Passform und Maßhaltigkeit bei Bauteilen vom Formlabs Form 4
🟠 Wie lange ist Tough 1500 Resin V2 haltbar?
Die Harze von Formlabs – inklusive Tough 1500 Resin V2 – haben eine Haltbarkeit von 24 Monaten, sofern sie sachgerecht gelagert werden.
🟠 In welchen Farben ist Tough 1500 Resin V2 erhältlich?
Tough 1500 Resin V2 ist in einem neutralen, dunklen Grau erhältlich, das professionell aussieht und ideal für funktionale Prototypen oder Endanwendungsteile ist.